Welche Sommerkräuter eignen sich für die eigene „Kräuterapotheke“? Dazu zählen Johanniskraut, Schafgarbe, Thymian, Dost, Oregano und viele mehr. Die Teilnehmer*innen an diesem Kräuterabend lernen, wie traditionelle Pflanzenmittel in Form von Salben und Tinkturen hergestellt und angewendet werden und welche Kräuter im Sommer zur Verfügung stehen. Es ist geplant, an dem Abend eine 12-Kräuter-Salbe herzustellen.
Es gibt Hinweise zu den Erkennungsmerkmalen bei Wildkräutern, wie diese gesammelt und haltbar gemacht werden und welche Inhaltsstoffe dabei von Bedeutung sind. Dazu gibt es eine im Kloster hergestellte Kräuterlimonade und einen pikanten Imbiss
Datum und Uhrzeit:
15.06.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Begleitung:
Sr. Lioba Brand und Sr. Antonia Schmid
Kosten:
€ 30
Anmeldeschluss:
12.06.2023
Anmeldung:
Telefon 07392 9714 578 oder E-Mail belegung@kloster-laupheim.de